Unesco-Projekttag am Ostendorfer Gymnasium
Am 21.5.2025 lud das Ostendorfen Gymnasium die 4. Klasse der Grundschule Hasenheide zu ihrem Projekttag zum Thema UNESCO ein.
Zuerst wurden die Viertklässler in 3er-Gruppen eingeteilt und auf die 5. Klassen am Gymnasium verteilt.
Dort gab es für die UNESCO-Projektschulen viel zu lernen. Zum Beispiel erfuhren die Kinder, dass die Gründung der UNESCO am 16. November 1945 stattfand und ihr Hauptsitz in Paris liegt. Ihre Ziele sind u.a. eine bessere Verständigung und Zusammenarbeit der Völker untereinander und Frieden auf der Welt.
Anschließend gestalteten sie in Gruppen Plakate zu den einzelnen Zielen (Säulen) wie zum Beispiel über die politische Bildung, Weltkulturerbe, Chancen und Grenzen im digitalen Zeitalter und Menschenrechte.
Danach durften alle noch ein Kahoot zum Thema spielen.
Auch die Pause erlebten die Grundschüler mit.
Danach bemalten die Kinder gemeinsam mit einer 5. Klasse Blumentöpfe mit verschiedenen Symbolen passend zum Thema UNESCO und pflanzten Blumen ein. Diese durften am Ende eines spannenden Tages mit in die Grundschule Hasenheide genommen werden.
Wir bedanken uns für den tollen Einblick in die Schule, die schönen Gruppenarbeiten und vielen Informationen, die die Klasse bekam.
Die 4. Klasse der GS Hasenheide