Besuch einer Blinden

Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts beschäftigten sich die Kinder der dritte Klasse mit dem Thema Auge.

Am 3. April bekam die 3. Klasse Besuch von Frau Schubert, einer speziell ausgebildeten Blinden- und Sehbehindertenberaterin.

Was haben die Kinder erfahren? Davon berichten die Kinder selbst in kurzen Berichten.

"Blinde Leute schenken sich ein Glas Wasser so ein: Man hält den Zeigefinger in das Glas. Wenn das Wasser den Finger berührt, heißt das, dass das Glas voll ist."

 "Frau Schubert hat uns gezeigt, wie sie mit der Blindenschrift ein Buch liest: sie spürt die Punkte."

"Auf dem Bild sieht man den Blindenführhund Felix: nicht Blindenhund, weil der Hund ja nicht blind ist. Felix ist ein Labradoodle und gleichzeitig ein Allergiehund. Er kann viele Kommandos, die andere Hunde nicht können. Oben an einer Treppe stellt er sich quer davor und unten legt er die Vorderpfoten auf die 1. Stufe. Bei der Arbeit trägt Felix ein Geschirr."

 "Frau Schubert hat uns gezeigt, dass es eine sprechende Uhr gibt, die zum Beispiel sagen kann: Es ist 3 Uhr und 20 Minuten. Es gibt auch Uhren, bei denen man durch Tasten mit der Fingerspitze die Uhrzeit erfährt."